Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 04.09.2024
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) sorgfältig durch, bevor Sie sich bei “peerwalk” (Inhaber: Mohammad Hussein, Pfluggasse 5, 89312 Günzburg) (nachfolgend „peerwalk“, “Wir”, “Uns” oder “Das Netzwerk”) registrieren oder nutzen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, “peerwalk” nicht zu nutzen.
1. Registrierung und Mitgliedschaft
1.1. Altersbeschränkung
Die Nutzung von “peerwalk” ist ausschließlich für Personen ab einem Alter von 18 Jahren gestattet. Die Registrierung von Minderjährigen ist nicht erlaubt.
1.2. Registrierungsinformationen
Sie verpflichten sich, während des Registrierungsvorgangs genaue und aktuelle Informationen anzugeben, einschließlich Ihres Vor- und Nachnamens, E-Mail-Adresse, Profilnamens und Standort. Ihr Vorname sowie Profilname sind auf der Website für angemeldete Mitglieder sichtbar. Sie haben in Ihrem Profil die Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihres Nachnamens und Standorts, sowie weitere Profilangaben zu ändern. Wenn Sie sich als Organizer von Spaziergängen (Walks) anmelden, verpflichten Sie sich, weitere Informationen wie Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum anzugeben. Sie sind allein für die Geheimhaltung Ihres Passworts verantwortlich und dürfen Ihr Konto nicht an Dritte weitergeben.
2. Nutzungsbedingungen
2.1. Zweck der Website
“peerwalk” ist eine Plattform, auf der Mitglieder sich kennenlernen, private Nachrichten austauschen, sich zu gemeinsamen Aktivitäten wie Spaziergängen verabreden, und Gruppen-Spaziergänge (Walks) organisieren können. “peerwalk” initiiert an verschiedenen Orten Spaziergänge, die zum Zweck haben die Menschen zusammen zu bringen und dadurch die Einsamkeit entgegenzuwirken und den Austausch zu fördern, dazu auch Menschen für mehr Bewegung zu begeistern.
2.2. Verantwortlichkeit und Verstöße gegen die AGB
Sie sind für alle von Ihnen veröffentlichten Inhalte und Aktivitäten auf “peerwalk” verantwortlich. Sie erklären sich damit einverstanden, keine diffamierenden, beleidigenden, obszönen, rechtswidrigen oder anderweitig anstößigen Inhalte zu veröffentlichen. Bei der Nutzung von “peerwalk” sind Sie für die Einhaltung dieser AGB verantwortlich. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bedingungen behalten wir uns das Recht vor, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die vorübergehende Sperrung oder die dauerhafte Löschung Ihres Kontos. Dies gilt insbesondere für schwerwiegende Verstöße, wie Missbrauch, betrügerische Aktivitäten oder wiederholte Verstöße gegen unsere AGB.
2.3. Buchung von Spaziergängen
Mitglieder haben die Möglichkeit, von anderen Mitgliedern oder von peerwalk organisierte oder vorgeschlagenen oder initiierten Veranstaltungen oder Spaziergänge zu buchen bzw. zu reservieren. “peerwalk” übernimmt keine Verantwortung für die Organisation oder Sicherheit dieser Aktivitäten. Jeder, der solche Aktivitäten anbietet oder bucht, tut dies auf eigenes Risiko. Wenn Sie an von anderen Mitgliedern organisierten Spaziergängen (Walks) teilnehmen, handeln Sie auf eigenes Risiko. “peerwalk” übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschaden im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website oder mit den auf der Website vorgestellten Spaziergängen oder Veranstaltungen. Wir empfehlen, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die Sicherheit Ihrer Aktivitäten auf der Website und während der Teilnahme an Spaziergängen oder Veranstaltungen zu gewährleisten.
2.4. Erforderliche Angaben bei Buchung und automatische Kontoerstellung
Für die Buchung oder Reservierung von Spaziergängen oder Veranstaltungen ist die Angabe eines Namens und einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Der angegebene Name wird öffentlich auf der Webseite für angemeldete Mitglieder angezeigt, unter anderem im Benutzerprofil und in den Gruppen. Wenn Nicht-Mitglieder einen Spaziergang oder eine Veranstaltung buchen bzw. reservieren, wird automatisch ein Benutzerkonto erstellt, falls für die verwendete E-Mail-Adresse kein Konto vorhanden ist.
2.5. Gruppenkommunikation und automatische Gruppenzuweisung
Für unsere Spaziergänge bieten wir in der Regel soziale Gruppen an, in denen die Teilnehmenden über kommende Termine informiert bleiben und mit anderen Teilnehmenden über einen Gruppenchat kommunizieren können. Bei Buchung oder Reservierung eines Spaziergangs oder einer Veranstaltung werden Sie automatisch der entsprechenden Gruppe hinzugefügt.
2.6. Beitritt zu Gruppen und automatische Kontoerstellung bei Gruppenbeitritt
Es besteht die Möglichkeit, der Gruppe des Spaziergangs oder der Veranstaltung jederzeit beizutreten, um aktuelle Informationen zu erhalten und mit anderen Teilnehmenden bzw. Gruppenmitgliedern per Chatfunktion zu kommunizieren. Für das Beitreten in der Gruppe wird neben der E-Mail-Adresse auch die Angabe eines Namens angefordert. Der angegebene Name wird öffentlich auf der Webseite für angemeldete Mitglieder angezeigt, unter anderem im Benutzerprofil und in den Gruppen. Wenn Sie für das Beitreten in der Gruppe eine E-Mail-Adresse verwenden, für die noch kein Benutzerkonto existiert, wird für diese E-Mail-Adresse automatisch ein Benutzerkonto erstellt. Dieses neue Benutzerkonto wird dann der Gruppe hinzugefügt.
3. Datenschutz
Ihre Datenschutzrechte und -pflichten sind in unserer Datenschutzrichtlinie ausführlich beschrieben. Durch die Nutzung von “peerwalk” erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden.
4. Kündigung
Sie haben das Recht, Ihr Konto bei “peerwalk” jederzeit zu kündigen bzw. zu löschen, indem Sie die entsprechende Funktion in Ihrem Konto verwenden. Wir behalten uns das Recht vor, Ihr Konto ohne Vorankündigung zu kündigen oder zu suspendieren, wenn Sie schwerwiegende Verstöße gegen diese AGB begehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Missbrauch, betrügerische Aktivitäten oder wiederholte Verstöße gegen unsere Bedingungen. Ein solches Vorgehen wird als “Kündigung aus wichtigem Grund” betrachtet.
5. Haftungsausschluss
“peerwalk” übernimmt keine Verantwortung für die Handlungen oder Inhalte seiner Mitglieder. Sie nutzen die Website auf eigenes Risiko. Wir bemühen uns jedoch, die Sicherheit und Integrität des Netzwerks aufrechtzuerhalten. “peerwalk” übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verluste, die Ihnen durch die Nutzung unseres Dienstes entstehen könnten. Dies schließt, ohne Einschränkung, direkte oder indirekte Schäden, Datenverluste oder entgangene Gewinne ein. Sie nutzen “peerwalk” auf eigenes Risiko. Wir empfehlen, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die Sicherheit Ihrer Aktivitäten auf der Website zu gewährleisten.
6. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wir werden Sie über Änderungen benachrichtigen, indem wir die überarbeiteten Bedingungen auf der Website veröffentlichen. Sie sind verpflichtet, regelmäßig nach Aktualisierungen zu suchen und diese zu akzeptieren. Die Nutzung von “peerwalk” nach Inkrafttreten der geänderten AGB bedeutet Ihre Zustimmung zu diesen Änderungen.
7. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit diesen AGB oder “peerwalk” können Sie uns unter kontakt@peerwalk.com erreichen.
7.1. Meldung von Beschwerden oder missbräuchlichem Verhalten
Wir unterstützen die Schaffung einer sicheren Umgebung für unsere Benutzer. Wenn Sie Missbrauch oder andere unangemessene Verhaltensweisen beobachten, können Sie dies über die “Melden”-Funktion auf der Website melden. Wir werden solche Meldungen sorgfältig prüfen und angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Integrität unseres Netzwerks zu wahren. Ihre Mitwirkung ist entscheidend, um eine positive Erfahrung für alle Benutzer sicherzustellen.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Indem Sie “peerwalk” nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese AGB und unsere Datenschutzrichtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wir hoffen, dass Sie die Vorteile unserer Website genießen und positive Erfahrungen sammeln werden.